2022 Bacchus feinherb

2022 Bacchus feinherb


"Unser Bacchus - fast zu schade für die Literflasche?"

Unglaublich fruchtig, süffig, spaßig. Feine Aromatik von Zitrusfrüchten, Aprikose und Blüten verleihen ihm seine herrlich süffige Art. Sehr moderate Säure, duftendes Bouquet. Eine wunderbare Rebsorten-Typizität des rheinhessischen Klassikers und seine feine Frucht machen ihm zum perfekten Essensbegleiter. Ein leichter, frisch-fruchtiger Genuss - ein unkomplizierter Wein, der viel Freude macht.

Normaler Preis4,70 €
4,70 €/l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg
  • Versandkostenfrei ab 24 Flaschen
  • Klimaneutraler Versand
  • Lieferzeit dieses Produkts: 2-5 Werktage
  • Qualitätsstufe: Q.b.A.
  • Alkoholgehalt in % vol.: 11.5
  • Allergenhinweis: enthält Sulfite
  • Weinart: Weißwein
  • Geschmack: feinherb
  • Rebsorte: Bacchus
  • Jahrgang: 2022
  • Artikelnummer.: 20+22
  • Inhalt: 1 L


    Gutsabfüllung Weingut Ralf und Marcel Christ GbR, 55237 Flonheim

Versandkostenfrei ab 24 Flaschen - darunter nur pauschal 4,90€.

Jahrgang

2022

Geschmack

feinherb

Weinart

Weißwein

Herkunft

Rheinhessen

Passt wunderbar zu...

Vegetarische Gerichte, Vorspeisen & Salate, Geflügel

Unser Bacchus feinherb ist ein Weißwein, der aus der gleichnamigen Bacchus-Traube gekeltert wird und durch seine fruchtige Aromen und seine feinherbe Süße besticht. Im Glas präsentiert er sich in einer hellen, strohgelben Farbe mit grünen Reflexen und einem Bouquet von exotischen Früchten, wie Ananas, Mango und Papaya, begleitet von einer feinen Kräuternote.

Im Geschmack zeigt der Bacchus eine ausgewogene Balance zwischen Fruchtigkeit und Süße, wobei die Säure angenehm zurückhaltend bleibt. Die exotischen Fruchtnoten, die bereits in der Nase präsent waren, sind auch im Geschmack deutlich wahrnehmbar und werden von einer angenehmen feinherben Süße begleitet. Im Abgang zeigt der Wein eine erfrischende Note und eine feinherbe Eleganz, die angenehm am Gaumen haften bleibt.

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
K
Klaus Ehlers

2022 Bacchus feinherb

Zur Rebsorte

Bacchus

Bacchus ist eine sehr beliebte Rebsorte in Deutschland, insbesondere in den Anbaugebieten Rheinhessen und Franken. Die Weine aus Bacchus-Trauben sind meist fruchtig und aromatisch, mit Noten von Pfirsich, Aprikose und Stachelbeere. Aufgrund ihrer hohen Säure eignen sich Bacchus-Weine auch gut als Begleiter zu kräftigen Speisen wie würzigem Käse oder deftigen Fleischgerichten. Bacchus wird in Deutschland auf einer Anbaufläche von etwa 1.700 Hektar angebaut und gehört damit zu den mittelgroßen Rebsorten in Deutschland.

Diese Weine könnten Ihnen auch gefallen

Mit Handarbeit, die man auch schmeckt

Handarbeit heißt, das Notwendige im Weinberg zu tun und dabei voll und ganz auf die Natur zu hören. Handarbeit bedeutet auch, sich auf das Wesentliche zu besinnen und nicht gleich jedem Trend zu folgen. Handarbeit bedeutet, den Wein natürlich entstehen zu lassen und auf sein Können zu vertrauen.

Kundenstimmen

★★★★★

Ein Weingut bei dem alles stimmt. Sehr guter Wein, sehr gastfreundliche Winzer und ein klasse Ambiente. Sehr empfehlenswert.

David W.
Mainz
★★★★★

Ich bin seit Jahrzehnten Kunde der Familie Christ und das mittlerweile in der 3. Generation.

Manfred B.
Düsseldorf
★★★★★

Seit Jahren kaufen wir bei Familie Christ Wein und Sekt. Die Qualität ist hervorragend und Preis-Leistung sind Top!

Rosa G.
Erbes-Büdesheim

Häufig gestellte Fragen zu diesem Wein (FAQs)

  • Wie schmeckt ein Bacchus-Wein?
    Geschmacklich überzeugen Bacchus-Weine durch ihre feines Aroma und die fruchtigen Noten. Das Bouquet duftet wunderbar nach Blüten, Johannisbeere und etwas Eisbonbon. Manchmal kommen auch würzige Noten von Muskat durch. Mit diesen Aromen erinnern die Weine an Bouquet-Rebsorten wie Scheurebe, Muskateller oder Traminer.
  • Was kostet eine Flasche Bacchus? Unser Bacchus in der Ein-Liter-Flasche kostet noch unter 5€. Wir finden: ein mehr als fairer Preis!
  • Was für ein Wein ist Bacchus? Bacchus ist eine Züchtung (Silvaner x Riesling) x Müller-Thurgau der Bundesforschungsanstalt für Rebenzüchtung in Siebeldingen. Die Rebsorte Bacchus, die ihren Namen der römischen Weingottheit verdankt, kann hohe Erträge bei vergleichsweise hohen Mostgewichten liefern.

Fleiß & Handarbeit

Wenn wir eins gelernt haben, dann dass gelungene Weine nicht "gemacht" werden können. Große Weine brauchen nun mal Fleiß, Fingerspitzengefühl und vor allem Zeit.