2021 Syrah trocken
2021 Syrah trocken

2021 Syrah trocken


Syrah (franz.) oder auch Shiraz, unsere rheinhessische Interpretation einer weltweit bekannten Rebsorte

Unser Syrah aus Rheinhessen vereint die Wärme und Fülle der Rebsorte mit der Raffinesse unserer Region Rheinhessen. Im Glas präsentiert er sich in einem tiefen Granatrot. Das Bouquet offenbart Aromen von dunklen reifen Brombeeren, Pflaume und einer Spur Vanille. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll, mit gut eingebundenen zarten Tanninen und einer ausgewogenen Säure.

Normaler Preis6,90 €
9,20 €/l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg
  • Versandkostenfrei ab 24 Flaschen
  • Klimaneutraler Versand
  • Lieferzeit dieses Produkts: 2-5 Werktage
  • Qualitätsstufe: Q.b.A.
  • Alkoholgehalt in % vol.: 14.0
  • Allergenhinweis: enthält Sulfite
  • Weinart: Rotwein
  • Geschmack: trocken
  • Rebsorte: Syrah
  • Jahrgang: 2021
  • Artikelnummer.: 25+21
  • Inhalt: 0,75 L


    Gutsabfüllung Weingut Ralf und Marcel Christ GbR, 55237 Flonheim

Versandkostenfrei ab 24 Flaschen - darunter nur pauschal 4,90€.

Jahrgang

2021

Geschmack

trocken

Weinart

Rotwein

Herkunft

Rheinhessen

Passt wunderbar zu...

Grillfleisch, Lamm, Wild, Schokoladendesserts

Unser Syrah ist ein Wein für Liebhaber kräftiger und intensiver Rotweine, die sich durch eine markante Fruchtigkeit und ein breites Spektrum an Gewürz- und Würznoten auszeichnen. Er eignet sich hervorragend als Begleiter zu deftigen Gerichten wie Grillfleisch, Lamm oder Wild, aber auch zu würzigen Käsesorten oder Schokoladendesserts.

Der Syrah sollte bei einer Temperatur zwischen 16°C und 18°C serviert werden, um seine Aromen und Geschmacksnoten optimal zur Geltung zu bringen. Er kann in der Regel einige Jahre gelagert werden, wobei er im Laufe der Zeit an Komplexität und Tiefe gewinnt.

Insgesamt ist der Syrah ein kraftvoller und charaktervoller Wein, der aufgrund seiner Aromenfülle und seines Tanningehalts eine gewisse Reife und Erfahrung im Umgang mit Rotweinen erfordert, jedoch für Kenner und Liebhaber von vollmundigen und komplexen Rotweinen ein Genuss sein kann.

Customer Reviews

Based on 2 reviews
100%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
K
Katja Trott

Alles ok.

J
Jürgen Weiershäuser

Alles gut

Zur Rebsorte

Syrah

Syrah, auch bekannt als Shiraz, ist eine international renommierte Rotweinrebsorte, die ihren Ursprung im Rhônetal in Frankreich hat. Im Anbau stellt die Syrah hohe Anforderungen an Klima und Bodenbeschaffenheit. Sie bevorzugt warme, sonnenreiche Lagen mit gut durchlässigen und nährstoffreichen Böden. In Rheinhessen gehören wir zu den ersten Winzern, die diese herausfordernde Rebsorte anbauen. Trotz der anspruchsvollen Bedingungen im Anbau erzeugt die Syrah kraftvolle, würzige Weine mit Aromen von dunklen Beeren, Pfeffer und Veilchen, die weltweit geschätzt werden.

Diese Weine könnten Ihnen auch gefallen

Mit Handarbeit, die man auch schmeckt

Handarbeit heißt, das Notwendige im Weinberg zu tun und dabei voll und ganz auf die Natur zu hören. Handarbeit bedeutet auch, sich auf das Wesentliche zu besinnen und nicht gleich jedem Trend zu folgen. Handarbeit bedeutet, den Wein natürlich entstehen zu lassen und auf sein Können zu vertrauen.

Kundenstimmen

★★★★★

Ein Weingut bei dem alles stimmt. Sehr guter Wein, sehr gastfreundliche Winzer und ein klasse Ambiente. Sehr empfehlenswert.

David W.
Mainz
★★★★★

Ich bin seit Jahrzehnten Kunde der Familie Christ und das mittlerweile in der 3. Generation.

Manfred B.
Düsseldorf
★★★★★

Seit Jahren kaufen wir bei Familie Christ Wein und Sekt. Die Qualität ist hervorragend und Preis-Leistung sind Top!

Rosa G.
Erbes-Büdesheim

Häufig gestellte Fragen zu diesem Wein (FAQs)

  • Ist Syrah und Shiraz das Gleiche? Ja, beide meinen die gleiche Rebsorte. Sie werden nur unterschiedlich je nach Region bezeichnet. Vereinfacht ausgedrückt, wird die Bezeichnung Shiraz vorwiegend in Australien und Südafrika verwendet, während in Europa und den USA der Name Syrah üblich ist.
  • Was heißt Syrah oder Shiraz auf Deutsch? Das ist nicht ganz geklärt. Möglicherweise stammt der Wein von Scyras, ein Fluss in Griechenland. Andere vermuten, er stamme von der Stadt Shiraz im alten Persien.
  • Woher stammt die Rebsorte Syrah bzw. Shiraz? Die Herkunft der Syrah-Traube ist umstritten, wobei früher Verbindungen zu Shiraz im alten Persien oder Syrakus in Sizilien vermutet wurden. DNA-Analysen haben jedoch gezeigt, dass Syrah von den selten angebauten Rebsorten Dureza und Mondeuse Blanche abstammt. Syrah gehört heute zu den edelsten Rebsorten und erzeugt im Rhonetal sowie in Australien beeindruckende, langlebige Weine.

Fleiß & Handarbeit

Wenn wir eins gelernt haben, dann dass gelungene Weine nicht "gemacht" werden können. Große Weine brauchen nun mal Fleiß, Fingerspitzengefühl und vor allem Zeit.