2021 Dornfelder lieblich
2021 Dornfelder lieblich

2021 Dornfelder lieblich

Leicht, lieblich und süffig - unser lieblicher Dornfelder

Der liebliche Dornfelder ist ein süffiger Rotwein mit einer tiefen, dunklen Farbe und einem fruchtig-süßen Geschmack. Er ist leicht und unkompliziert zu trinken und eignet sich hervorragend als Alltagswein oder zum Entspannen am Abend.


Normaler Preis4,90 €
6,53 €/l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg
  • Versandkostenfrei ab 24 Flaschen
  • Klimaneutraler Versand
  • Lieferzeit dieses Produkts: 2-5 Werktage
  • Qualitätsstufe: Q.b.A.
  • Alkoholgehalt in % vol.: 11.0
  • Allergenhinweis: enthält Sulfite
  • Weinart: Rotwein
  • Geschmack: lieblich
  • Rebsorte: Dornfelder
  • Jahrgang: 2021
  • Artikelnummer.: 03+21
  • Inhalt: 0,75 l


    Gutsabfüllung Weingut Ralf und Marcel Christ GbR

Versandkostenfrei ab 24 Flaschen - darunter nur pauschal 4,90€.

Jahrgang

2021

Geschmack

lieblich

Weinart

Rotwein

Herkunft

Rheinhessen, Deutschland

Passt wunderbar zu...

Desserts, Eintöpfe, würziger Käse

Der liebliche Dornfelder ist ein süffiger Rotwein mit einer tiefen, dunklen Farbe und einem fruchtig-süßen Geschmack. Er ist leicht und unkompliziert zu trinken und eignet sich hervorragend als Alltagswein oder zum Entspannen am Abend. Im Bouquet zeigt er intensive Aromen von reifen Kirschen, Beeren und einem Hauch von Schokolade. Der Abgang ist weich und angenehm, mit einem leichten Hauch von Gewürzen.

Customer Reviews

No reviews yet
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Zur Rebsorte

Dornfelder

Die Dornfelder-Rebe ist für ihre Robustheit und Anpassungsfähigkeit bekannt und gedeiht in verschiedenen Klima- und Bodenverhältnissen. Sie ist weniger anfällig für Krankheiten und Schädlinge als andere Rotweinrebsorten und bringt meist hohe Erträge. Die Trauben weisen eine dicke Schale auf, die für die intensive Farbe des Weins verantwortlich ist. Die Dornfelder-Rebsorte wurde 1955 von August Herold in Deutschland gezüchtet und verdankt ihren Namen dem Gründer der Weinbauschule in Weinsberg.

Diese Weine könnten Ihnen auch gefallen

Mit Handarbeit, die man auch schmeckt

Handarbeit heißt, das Notwendige im Weinberg zu tun und dabei voll und ganz auf die Natur zu hören. Handarbeit bedeutet auch, sich auf das Wesentliche zu besinnen und nicht gleich jedem Trend zu folgen. Handarbeit bedeutet, den Wein natürlich entstehen zu lassen und auf sein Können zu vertrauen.

Kundenstimmen

★★★★★

Ein Weingut bei dem alles stimmt. Sehr guter Wein, sehr gastfreundliche Winzer und ein klasse Ambiente. Sehr empfehlenswert.

David W.
Mainz
★★★★★

Ich bin seit Jahrzehnten Kunde der Familie Christ und das mittlerweile in der 3. Generation.

Manfred B.
Düsseldorf
★★★★★

Seit Jahren kaufen wir bei Familie Christ Wein und Sekt. Die Qualität ist hervorragend und Preis-Leistung sind Top!

Rosa G.
Erbes-Büdesheim

Häufig gestellte Fragen zu diesem Wein (FAQs)

  • Was bedeutet "lieblich" bei Wein? Ein Wein wird als lieblich bzw. feinfruchtig bezeichnet, sobald er einen Restzuckergehalt von 18 - 45g hat. Alle Weine die über 45g Restzucker liegen, sind daher süße Weine. Der Begriff mild, bei Weinen, weist auf Weine mit einem Restzuckergehalt von über 45 g/l.
  • Ist lieblich gleich süß? Nein - zwischen lieblich und süß wird im Weinrecht nochmal unterschieden. Liebliche Weine dürfen einen Restzucker bis zu 45 Gramm pro Liter haben, während die Kategorie süß ab 45 Gramm pro Liter erst beginnt.
  • Wie schmeckt ein Dornfelder? Kurze Antwort: Fruchtig und körperreich. Wie schon erwähnt haben Dornfelder-Rotweine eine dunkle Farbe, die zwischen Schwarz und Rot changiert, sowie eine milde, gut verträgliche Säure. Ihr Geschmack ist ausnehmend fruchtig mit Noten von Sauerkirsche, Brombeere und Holunder.

Fleiß & Handarbeit

Wenn wir eins gelernt haben, dann dass gelungene Weine nicht "gemacht" werden können. Große Weine brauchen nun mal Fleiß, Fingerspitzengefühl und vor allem Zeit.