2022 Merlot trocken
2022 Merlot trocken

2022 Merlot trocken


Ein Rotweinklassiker: Merlot aus Rheinhessen

Kräftiger Merlot mit zarten Tanninen und Aromen von roter Kirsche und Beerenfrüchten. Ein internationaler Rotwein-Klassiker aus Rheinhessen. Eine angenehme Säure und eine herrliche Fülle geben dem Wein eine herausragende Frische und Lebendigkeit. Die sanften Tannine dieses Merlot ergänzen kräftige Fleischgerichte und südfranzösische Kräuter und Gewürze wunderbar. Die empfohlene Trinktemperatur liegt bei 17-19°C.

Normaler Preis5,50 €
7,33 €/l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg
  • Versandkostenfrei ab 24 Flaschen
  • Klimaneutraler Versand
  • Lieferzeit dieses Produkts: 2-5 Werktage
  • Qualitätsstufe: Q.b.A.
  • Alkoholgehalt in % vol.: 13.5
  • Allergenhinweis: enthält Sulfite
  • Weinart: Rotwein
  • Geschmack: trocken
  • Rebsorte: Merlot
  • Jahrgang: 2022
  • Artikelnummer.: 08+22
  • Inhalt: 0,75 l


    Gutsabfüllung Weingut Ralf und Marcel Christ GbR, 55237 Flonheim

Versandkostenfrei ab 24 Flaschen - darunter nur pauschal 4,90€.

Jahrgang

2022

Geschmack

trocken

Weinart

Rotwein

Herkunft

Rheinhessen

Passt wunderbar zu...

Französsische Küche, Fleischgerichte, würzige Suppen

Dieser trockene Merlot aus Rheinhessen präsentiert sich in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen im Glas. In der Nase entfaltet dieser Wein ein ansprechendes Bouquet von reifen roten Früchten wie Kirschen, Pflaumen und Himbeeren, das von subtilen Noten von Gewürzen, Kräutern und einer Spur von dunkler Schokolade untermalt wird.

Am Gaumen zeigt der Merlot aus Rheinhessen eine mittlere bis kräftige Struktur mit einer angenehmen Säure und gut integrierten, samtigen Tanninen. Die fruchtigen Aromen harmonieren wunderbar mit den feinen, erdigen Anklängen und der leichten Würze im Hintergrund. Der Abgang ist lang und angenehm, mit einem Hauch von Eiche und feinen Röstaromen, die von der Reifung im Eichenfass zeugen.

Dieser trockene Merlot aus Rheinhessen ist ein vielseitiger Wein, der sowohl zu deftigen Fleischgerichten wie Schweinebraten oder Rinderrouladen als auch zu Pasta mit kräftigen Saucen oder Käseplatten hervorragend passt. Servieren Sie ihn bei einer Temperatur von 16-18 Grad Celsius, um seine Aromen und Komplexität voll zur Geltung zu bringen. Dieser Merlot ist ein wunderbarer Begleiter für gesellige Abende mit Freunden oder ein romantisches Dinner zu zweit.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Zur Rebsorte

Merlot

Merlot ist eine Rotweinsorte, die weltweit angebaut wird und vor allem in Frankreich, Italien, den USA und Chile bekannt ist. Der Wein wird oft als sanft, fruchtig und samtig beschrieben und eignet sich gut als Begleiter zu vielen Gerichten wie Pasta, Pizza oder gegrilltem Fleisch.

Im Geschmack ist der Merlot weich und geschmeidig mit einer angenehmen Fruchtsäure und einer ausgeprägten Fruchtigkeit. Die Aromen variieren je nach Anbaugebiet, aber oft lassen sich Noten von dunklen Früchten wie Kirschen, Pflaumen und Beeren herausschmecken.

Die Merlot-Traube ist auch eine wichtige Komponente in Bordeaux-Weinen und wird oft mit anderen Traubensorten wie Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc vermählt, um komplexe und ausgewogene Weine zu kreieren.

Diese Weine könnten Ihnen auch gefallen

Mit Handarbeit, die man auch schmeckt

Handarbeit heißt, das Notwendige im Weinberg zu tun und dabei voll und ganz auf die Natur zu hören. Handarbeit bedeutet auch, sich auf das Wesentliche zu besinnen und nicht gleich jedem Trend zu folgen. Handarbeit bedeutet, den Wein natürlich entstehen zu lassen und auf sein Können zu vertrauen.

Kundenstimmen

★★★★★

Ein Weingut bei dem alles stimmt. Sehr guter Wein, sehr gastfreundliche Winzer und ein klasse Ambiente. Sehr empfehlenswert.

David W.
Mainz
★★★★★

Ich bin seit Jahrzehnten Kunde der Familie Christ und das mittlerweile in der 3. Generation.

Manfred B.
Düsseldorf
★★★★★

Seit Jahren kaufen wir bei Familie Christ Wein und Sekt. Die Qualität ist hervorragend und Preis-Leistung sind Top!

Rosa G.
Erbes-Büdesheim

Häufig gestellte Fragen zu diesem Wein (FAQs)

  • Merlot ist eine rote Rebsorte, die ihren Ursprung in der Bordeaux-Region in Frankreich hat. Sie ist eine der am häufigsten angebauten Rebsorten der Welt und wird sowohl als sortenreiner Wein als auch in Cuvées (Verschnitten) mit anderen Rebsorten verwendet. Merlot-Weine sind oft weich und samtig mit Aromen von Pflaumen, Kirschen, Brombeeren und manchmal auch Kräutern und Schokolade. Sie haben in der Regel eine mittlere Säure und moderate Tannine, was sie zu einem zugänglichen und beliebten Wein macht.

    Merlot wird von Winzern gerne mit Cabernet Sauvignon, einer weiteren wichtigen Rebsorte aus Bordeaux, verschnitten, um die Komplexität und Struktur des Weins zu erhöhen.
  • Ist Merlot ein trockener Wein?

    Ja, Merlot ist in der Regel ein trockener Wein. Trockenheit im Wein bezieht sich auf den Restzuckergehalt, und trockene Weine haben wenig bis keinen Restzucker. Merlot-Weine haben in der Regel einen niedrigen Restzuckergehalt und gelten daher als trocken. Die Aromen von roten Früchten und die weiche Textur können jedoch dazu führen, dass Merlot fruchtig und manchmal süßer wirkt, als er tatsächlich ist. Es ist wichtig zu beachten, dass der Grad der Trockenheit von Wein zu Wein variieren kann, abhängig von Faktoren wie Weinherstellung und Anbaugebiet.
  • Ist Merlot ein kräftiger Wein?

    Merlot kann von leicht bis kräftig variieren, abhängig von Faktoren wie Anbaugebiet, Klima und Weinbereitung. Im Allgemeinen neigen Merlot-Weine dazu, mittelkräftig zu sein, mit einer weichen, samtigen Textur und gut integrierten Tanninen. Merlots aus wärmeren Klimazonen wie Kalifornien oder Australien können jedoch kräftiger und konzentrierter sein, während Merlots aus kühleren Regionen wie Bordeaux in Frankreich eher leichter und eleganter ausfallen können.

    Wann trinkt man Merlot?

    Man kann Merlot zu verschiedenen Anlässen und zu unterschiedlichen Speisen genießen. Merlot ist vielseitig und passt gut zu einer Vielzahl von Gerichten, insbesondere zu rotem Fleisch, Geflügel, Lamm, Pasta mit Tomaten- oder Fleischsaucen, und mittelkräftigen Käsesorten. Da Merlot in der Regel weich und zugänglich ist, kann er auch als Aperitif oder einfach zum Genießen ohne Speisen getrunken werden. Es gibt keine feste Regel, wann man Merlot trinken sollte, solange man ihn bei einer geeigneten Temperatur (etwa 16-18 Grad Celsius) serviert und ihn in guter Gesellschaft genießt.

Fleiß & Handarbeit

Wenn wir eins gelernt haben, dann dass gelungene Weine nicht "gemacht" werden können. Große Weine brauchen nun mal Fleiß, Fingerspitzengefühl und vor allem Zeit.