2022 Weißer Riesling trocken
2022 Weißer Riesling trocken

2022 Weißer Riesling trocken

Erleben Sie die Faszination des Rheinhessischen Rieslings!

Lebendiger, kräftiger Riesling mit anregender aber moderater Fruchtsäure und vollem Fruchtbukett. Der Wein präsentiert sich in einem klaren, hellen Strohgelb und verzaubert die Sinne mit einem frischen und fruchtigen Bouquet aus Aprikosen, Pfirsichen und Zitrusfrüchten.

Am Gaumen überzeugt er mit einer feinen Säure und einer angenehmen Süße, die den Geschmack von reifen Früchten und Honig perfekt ergänzt. Der Riesling aus Rheinhessen ist der perfekte Begleiter zu asiatischen Gerichten, Fisch und Meeresfrüchten oder einfach als Aperitif bei geselligen Abenden mit Freunden. Alte Reben (noch von Uropa Horst vor über 35 Jahren gepflanzt), intensive Stoffigkeit und im Glas sehr dicht und filigran.

Normaler Preis€5,30
€7,07/l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg
  • Versandkostenfrei ab 24 Flaschen
  • Klimaneutraler Versand
  • Lieferzeit dieses Produkts: 2-5 Werktage
  • Qualitätsstufe: Q.b.A.
  • Alkoholgehalt in % vol.: 12.0
  • Allergenhinweis: enthält Sulfite
  • Weinart: Weißwein
  • Geschmack: trocken
  • Rebsorte: Riesling
  • Jahrgang: 2022
  • Artikelnummer.: 17+22
  • Inhalt: 0,75


    Gutsabfüllung Weingut Ralf und Marcel Christ GbR, 55237 Flonheim

Versandkostenfrei ab 24 Flaschen - darunter nur pauschal 4,90€.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Jahrgang

2022

Er hat einen erheblichen Einfluss auf einen Wein, da er die klimatischen Bedingungen während der Wachstums- und Erntezeit bestimmt. Ein guter Jahrgang führt zu Weinen mit hervorragender Qualität und tollen Aromen. In unseren Jahrgangsberichten schreiben wir über die Herausforderungen und Besonderheiten eines jeden Jahrgangs.

Geschmack

trocken

Der Geschmack eines Weines wird maßgeblich vom sogenannten Restzuckergehalt bestimmt. Hat ein Wein bspw. viel Restzucker schmeckt er süßlich. In Deutschland ist vorgegeben, wann ein Wein als trocken, feinherb oder lieblich bezeichnet werden darf. Der Weintrinker oder die Weintrinkerin finden so besser einen Wein, der den eigenen Erwartungen entspricht.

Rebsorte

Riesling

Die Pflanzenart aus deren Früchten (Trauben) Wein gewonnen wird, nennt sich Vitis vinifera. Durch Evolution und Pflanzenzucht haben sich unterschiedliche Rebsorten entwickelt. Diese Rebsorten beeinflussen den Geschmack, die Struktur und weitere Eigenschaften eines
Weines wie die Haltbarkeit oder das Reifepotential.

Handarbeit die man schmeckt

Handarbeit heißt, das Notwendige im Weinberg zu tun und dabei voll und ganz auf die Natur zu hören.

Wein braucht Zeit

Wenn wir eins gelernt haben, dann dass gelungene Weine nicht "gemacht" werden können. Große Weine brauchen nun mal Fleiß, Fingerspitzengefühl und vor allem Zeit.

Kundenstimmen

★★★★★

Ein Weingut bei dem alles stimmt. Sehr guter Wein, sehr gastfreundliche Winzer und ein klasse Ambiente. Sehr empfehlenswert.

David W.
Mainz
★★★★★

Ich bin seit Jahrzehnten Kunde der Familie Christ und das mittlerweile in der 3. Generation.

Manfred B.
Düsseldorf
★★★★★

Seit Jahren kaufen wir bei Familie Christ Wein und Sekt. Die Qualität ist hervorragend und Preis-Leistung sind Top!

Rosa G.
Erbes-Büdesheim

Zuletzt angesehenen Weine