2022 Chardonnay trocken

2022 Chardonnay trocken


Begeistert durch eine feine Frucht und lebendige Fülle

In der Nase ein dezenter Blütenduft, am Gaumen eine elegante Aromatik geprägt von gelben Früchten. Eine weiche harmonische Säure runden ihn ab und verleihen unserem Chardonnay Dichtigkeit. Chardonnay passt wunderbar zu Fisch und Meeresfrüchten, aber auch zu Geflügel oder Blattsalaten. Der Ausbau erfolgt in kleinen Edelstahlbehältern um das Filigrane der Rebsorte Chardonnay zu bewahren.

Normaler Preis5,30 €
7,07 €/l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg
  • Versandkostenfrei ab 24 Flaschen
  • Klimaneutraler Versand
  • Lieferzeit dieses Produkts: 2-5 Werktage
  • Qualitätsstufe: Q.b.A.
  • Alkoholgehalt in % vol.: 12.0
  • Allergenhinweis: enthält Sulfite
  • Weinart: Weißwein
  • Geschmack: trocken
  • Rebsorte: Chardonnay
  • Jahrgang: 2022
  • Artikelnummer.: 14+2022
  • Inhalt: 0,75 l


    Gutsabfüllung Weingut Ralf und Marcel Christ GbR

Versandkostenfrei ab 24 Flaschen - darunter nur pauschal 4,90€.

Jahrgang

2022

Geschmack

trocken

Weinart

Weißwein

Herkunft

Rheinhessen, Deutschland

Passt wunderbar zu...

Blattsalate mit Hähnchen, Meeresfrüchte, Pasta

Customer Reviews

Based on 2 reviews
100%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anita Umseher

Dieser Wein ist unser absoluter Lieblings Wein🤗🤗

J
Johannes Müller
Gefällt mir

Klasse Chardonnay, kein Holz, dafür viel Frucht. Super Preis-Leistung.

Zur Rebsorte

Chardonnay

Der Chardonnay ist eine weiße Traubensorte, die in vielen Weinregionen weltweit angebaut wird und zu den bekanntesten und am weitesten verbreiteten Weißweintrauben gehört. Er stammt ursprünglich von den Burgundertrauben ab. Die Trauben sind mittelgroß bis groß und haben eine gelbgrüne bis goldene Farbe.

Chardonnay-Weine sind in der Regel kräftig und haben einen hohen Alkoholgehalt, was ihnen eine hohe Lagerfähigkeit verleiht. Die Weine können in Fässern aus Eichenholz oder Edelstahlbehältern gelagert werden, was unterschiedliche Aromen und Textur hervorruft. Durch den Ausbau in Eichenfässern erhält der Wein oft Noten von Toast, Vanille und Rauch, während der Ausbau in Edelstahlbehältern zu frischen und fruchtigen Aromen führt.

Diese Weine könnten Ihnen auch gefallen

Mit Handarbeit, die man auch schmeckt

Handarbeit heißt, das Notwendige im Weinberg zu tun und dabei voll und ganz auf die Natur zu hören. Handarbeit bedeutet auch, sich auf das Wesentliche zu besinnen und nicht gleich jedem Trend zu folgen. Handarbeit bedeutet, den Wein natürlich entstehen zu lassen und auf sein Können zu vertrauen.

Kundenstimmen

★★★★★

Ein Weingut bei dem alles stimmt. Sehr guter Wein, sehr gastfreundliche Winzer und ein klasse Ambiente. Sehr empfehlenswert.

David W.
Mainz
★★★★★

Ich bin seit Jahrzehnten Kunde der Familie Christ und das mittlerweile in der 3. Generation.

Manfred B.
Düsseldorf
★★★★★

Seit Jahren kaufen wir bei Familie Christ Wein und Sekt. Die Qualität ist hervorragend und Preis-Leistung sind Top!

Rosa G.
Erbes-Büdesheim

Häufig gestellte Fragen zu diesem Wein (FAQs)

  • Ist Chardonnay ein trockener Wein? Nein, Chardonnay muss nicht immer trocken sein. Es gibt auch Chardonnay-Weine, die halbtrocken oder lieblich ausgebaut sind. Die Geschmacksrichtung hängt dabei von der Entscheidung des Winzers und der Region ab, in der der Wein produziert wird. Dieser Chardonnay wurde bewusst trocken ausgebaut - besitzt aber dennoch eine angenehme Frucht und einen schönen Trinkfluss.
  • Ist Chardonnay ein guter Wein?

    Chardonnay zählt zu den bekanntesten und meistangebauten Weißweinsorten weltweit und ist ein Wein von sehr hoher Qualität. Er wird in vielen Regionen rund um den Globus angebaut und gilt als einer der besten Weine überhaupt.
  • Wie schmeckt ein Chardonnay?

    Chardonnay hat einen charakteristischen Geschmack, der je nach Ausbauvariante variiert. Trockene Chardonnay-Weine haben oft eine feine Säure und Aromen von Zitrusfrüchten wie Zitrone oder Grapefruit, gepaart mit einem Hauch von Vanille oder Butter. Bei Chardonnays mit Restsüße können auch Aromen von tropischen Früchten wie Ananas oder Mango hinzukommen. Es zeigt sich, dass ein Chardonnay "der Neuen Welt", also aus Ländern wie Südafrika oder Neuseeland anders schmeckt als ein Chardonnay aus Deutschland. Unser Chardonnay ist deutlich fruchtiger im Geschmack als die internationale Variante.

Fleiß & Handarbeit

Wenn wir eins gelernt haben, dann dass gelungene Weine nicht "gemacht" werden können. Große Weine brauchen nun mal Fleiß, Fingerspitzengefühl und vor allem Zeit.