2020 Saint Laurent feinherb

2020 Saint Laurent feinherb


Samtig & weich - unser Saint Laurent

Dunkles Rubinrot, in der Nase feine Gewürznoten und Brombeerduft. Am Gaumen ausgesprochen samtig und weich. Unser Saint Laurent ist ein vollmundiger Rotwein mit rubinroter Farbe und Aromen von Brombeeren und Kirschen. Die Reifung verleiht diesem Wein eine feine Gewürznote und einen Hauch von Vanille.

Dieser Wein ist ein perfekter Begleiter zu dunklem Fleisch, Wildgerichten und würzigen Käsesorten. Genießen Sie ihn bei einer Temperatur zwischen 16 und 18 Grad Celsius, um das volle Aroma zu erleben.

Normaler Preis5,30 €
7,07 €/l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg
  • Versandkostenfrei ab 24 Flaschen
  • Klimaneutraler Versand
  • Lieferzeit dieses Produkts: 2-5 Werktage
  • Qualitätsstufe: Q.b.A.
  • Alkoholgehalt in % vol.: 13.0
  • Allergenhinweis: enthält Sulfite
  • Weinart: Rotwein
  • Geschmack: feinherb
  • Rebsorte: Saint Laurent
  • Jahrgang: 2020
  • Artikelnummer.: 11+21
  • Inhalt: 0,75 l


    Gutsabfüllung Weingut Ralf und Marcel Christ GbR

Versandkostenfrei ab 24 Flaschen - darunter nur pauschal 4,90€.

Jahrgang

2020

Geschmack

feinherb

Weinart

Rotwein

Herkunft

Rheinhessen

Passt wunderbar zu...

Wild, Steak, Käse

Geschmack zeigt unser der Saint Laurent feinherb eine ausgewogene Balance zwischen der Fruchtigkeit der Beeren und einer feinen Süße, die dem Wein eine angenehme Rundheit verleiht. Die Tannine sind dabei gut eingebunden und verleihen dem Wein eine angenehme Struktur. Im Abgang zeigt der Wein eine feinherbe Note, die angenehm am Gaumen haften bleibt.

Insgesamt ist unser Saint Laurent ein harmonischer und eleganter Rotwein mit einem charakteristischen Aromenspiel und einem moderaten Alkoholgehalt. Er eignet sich besonders gut als Begleiter zu deftigen Gerichten wie Gulasch oder Rindfleisch, aber auch zu würzigen Käsesorten oder Schokoladendesserts. Aufgrund seiner feinherben Süße ist er auch eine hervorragende Wahl zu scharfen asiatischen Gerichten.

Customer Reviews

No reviews yet
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Zur Rebsorte

Saint Laurent

Früher galt St. Laurent als eine Variante des Spätburgunders, aber heutzutage wird sie von Experten als eigenständige Rebsorte anerkannt. Die klassische Rotweinsorte stammt vermutlich aus Österreich, aber ihre Geschichte ist vielfältig. Im 19. Jahrhundert gelangte sie über Frankreich und das Elsass nach Deutschland, wo viele glauben, dass dort ihre Wurzeln liegen. Der Name der Rebsorte geht auf den Heiligen Laurentius zurück, dessen Gedenktag auf den Zeitpunkt fällt, wenn die Trauben des St. Laurent reif werden.

Diese Sorte zeichnet sich durch ihr kräftiges Aroma und die dunkle Farbe des Rotweins aus. St.-Laurent-Weine bestechen durch ihre tiefrote bis violette Farbe und sind bekannt für ihre Harmonie. Oft werden sie zu qualitativ hochwertigen Rotweinen ausgebaut und manchmal auch im Barrique gereift. Das Aromenspektrum von St.-Laurent-Weinen enthält oft Noten von Waldfrüchten und Sauerkirschen, manchmal auch von Bitterschokolade. Die Rotweine besitzen eine feine Säure und eine samtige bis raue Tanninstruktur.

Mit Handarbeit, die man auch schmeckt

Handarbeit heißt, das Notwendige im Weinberg zu tun und dabei voll und ganz auf die Natur zu hören. Handarbeit bedeutet auch, sich auf das Wesentliche zu besinnen und nicht gleich jedem Trend zu folgen. Handarbeit bedeutet, den Wein natürlich entstehen zu lassen und auf sein Können zu vertrauen.

Kundenstimmen

★★★★★

Ein Weingut bei dem alles stimmt. Sehr guter Wein, sehr gastfreundliche Winzer und ein klasse Ambiente. Sehr empfehlenswert.

David W.
Mainz
★★★★★

Ich bin seit Jahrzehnten Kunde der Familie Christ und das mittlerweile in der 3. Generation.

Manfred B.
Düsseldorf
★★★★★

Seit Jahren kaufen wir bei Familie Christ Wein und Sekt. Die Qualität ist hervorragend und Preis-Leistung sind Top!

Rosa G.
Erbes-Büdesheim

Häufig gestellte Fragen zu diesem Wein (FAQs)

  • Wie schmeckt Saint Laurent? Das sortentypische intensiv duftende Aromenspektrum von St. -Laurent-Weinen enthält Noten von Waldfrüchten und Sauerkirschen, manchmal gemischt mit etwas Bitterschokolade. Der Saint Laurent Wein besitzt meist eine angenehm dezente Säure und eine samtige Tanninstruktur.
  • Wo wird Saint Laurent Wein produziert? Saint Laurent findet man weltweit. In Deutschland wird er vor allem in der Pfalz und in Rheinhessen angebaut. In Österreich ist der St. Laurent heute mit circa 800 ha Rebfläche eine relativ beliebte rote Rebsorte. Übersee findet man ihn auch in Neuseeland.
  • Woher kommt die Rebsorte "Saint Laurent"? Die genaue Herkunft der roten Rebsorte „St. Laurent“ konnte bis jetzt trotz intensiver Forschung nicht eindeutig nachgewiesen werden. Der elsässische Rebenzüchter Christian Oberlin vermutete ihren Ursprung im Weinbaugebiet Elsass in Frankreich, wo die Sorte bereits 1850 bekannt war.

Fleiß & Handarbeit

Wenn wir eins gelernt haben, dann dass gelungene Weine nicht "gemacht" werden können. Große Weine brauchen nun mal Fleiß, Fingerspitzengefühl und vor allem Zeit.